Navigation überspringen
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
Zur Startseite
Navigation überspringen
  • Vor Ort
    • Jugendhäuser und -clubs
    • Mobile Arbeit
    • Ortsjugendwerke
    • MITWIRKUNG!
    • Schulsozialarbeit
    • Parkour Zollverein
  • Ferienfreizeiten
    • Reisen/Freizeiten 2025
    • Gut zu wissen
    • Zuschüsse
    • Reise- und Teilnahmebedingungen
    • Infos für Ferienbetreuer*innen
    • Kinderurlaubspatenschaften
    • Freizeitkatalog bestellen
  • Bildung
    • Grundsätzliches
    • Schulungen für Ferienbetreuer*innen
    • Demokratie Scout Training
    • Juleica
  • Mach mit!
    • (Foerder)Mitglied werden
    • Stellenausschreibungen
    • BfD / Praktikum
    • Ehrenamtliche Beteiligung
    • Spender*in werden
  • Das sind wir!
    • Vorstand
    • Mitarbeiter*innen
    • Philosophie
    • Engagement
    • Historie
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Seitensuche
 
  • Jugendwerk AWO Essen
  • Details Geschäftsstelle
Arme und Fäuste die sich in den Himmel strecken mit Demonstrationsschildern. Auf dem Bild steht 'Appel zu den Koalitionsverhandlungen. Jugendinteressen nicht vergessen!'

Appell zu den Koalitionsverhandlungen: Jugendinteressen nicht vergessen!

Gerechte sozial Politik für alle!

In den aktuellen Koalitionsverhandlungen wird entschieden, wie unsere Gesellschaft in den kommenden Jahren gestaltet wird. Wir sagen klar: Junge Menschen müssen mitgedacht werden. Ihre Interessen gehören in den Koalitionsvertrag!


Als Jugendwerk der AWO fordern wir die Verhandlungsführenden auf, zentrale jugendpolitische Themen ernst zu nehmen – denn junge Menschen sind nicht nur die Zukunft, sondern auch die Gegenwart unserer Demokratie.

Unsere zentralen Forderungen:

➡ Kinder- und Jugendarmut wirksam bekämpfen.
Jedes fünfte Kind in Deutschland lebt in Armut. Wir brauchen endlich eine armutsfeste Kindergrundsicherung, die allen jungen Menschen echte Teilhabe ermöglicht. Unabhängig vom Einkommen der Eltern.

➡ Zukunft statt Kaputtsparen – Schuldenbremse reformieren.
Statt Sparpolitik braucht es gezielte Investitionen in Bildung, soziale Sicherheit und Klimaschutz. Dafür ist eine Reform der Schuldenbremse und ein gerechtes Steuersystem dringend notwendig.

➡ Freiwilligendienste stärken statt Dienstpflicht.
Freiwilliges Engagement verdient Anerkennung und keine Kürzungen. Wir fordern eine bessere finanzielle Ausstattung der Freiwilligendienste und klare Absage an eine allgemeine Dienstpflicht.

👉 Wir appellieren an die Koalitionsverhandlungsführenden: Schafft eine zukunftsfähige, gerechte und nachhaltige Politik. Mit und für junge Menschen!

Der gesamte Appell zum Nachlesen

Appell_Koalitionsverhandlungen.pdf

Unsere Forderungen: Gerechter Staat statt Sparpolitik

Stellungsnahme-Schuldenbremse.pdf

Jugendwerk der AWO Essen | Copyright 2025

Navigation überspringen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz