Navigation überspringen
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
Zur Startseite
Navigation überspringen
  • Vor Ort
    • Jugendhäuser und -clubs
    • Mobile Arbeit
    • Ortsjugendwerke
    • MITWIRKUNG!
    • Schulsozialarbeit
    • Parkour Zollverein
  • Ferienfreizeiten
    • Reisen/Freizeiten 2025
    • Gut zu wissen
    • Zuschüsse
    • Reise- und Teilnahmebedingungen
    • Infos für Ferienbetreuer*innen
    • Kinderurlaubspatenschaften
    • Freizeitkatalog bestellen
  • Bildung
    • Grundsätzliches
    • Schulungen für Ferienbetreuer*innen
    • Demokratie Scout Training
    • Juleica
  • Mach mit!
    • (Foerder)Mitglied werden
    • Stellenausschreibungen
    • BfD / Praktikum
    • Ehrenamtliche Beteiligung
    • Spender*in werden
  • Das sind wir!
    • Vorstand
    • Mitarbeiter*innen
    • Philosophie
    • Engagement
    • Historie
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Seitensuche
 
  • Jugendwerk AWO Essen
  • Details Geschäftsstelle
Comicfigur die ein Blatt Papier in den Mülleimer wirft, auf dem durchgestrichen AfD steht. Unter dem Bild steht: 'AfD nein danke!'

Nein zur AfD

Klare Haltung für Vielfalt und Demokratie: Keine Zusammenarbeit mit der AfD und Reichsbürgerbewegung

Als Kreisjugendwerk der AWO in Essen setzen wir uns seit der Gründung für die Förderung von Kindern und Jugendlichen ein. Wir stehen dabei für Vielfalt, Toleranz und Demokratie. Als Verband, der sich aktiv gegen Diskriminierung, Rassismus und Extremismus einsetzt, möchten wir unsere Haltung bekräftigen: Eine Zusammenarbeit mit der Partei Alternative für Deutschland (AfD), sowie ihrer Jugendorganisation oder der sogenannten Reichsbürgerbewegung wird ausgeschlossen.


Dies betrifft auch die Vermietung unserer Räumlichkeiten an Organisationen oder Einzelpersonen, die diesen Gruppen nahestehen.

Unsere Räumlichkeiten dienen der Förderung einer offenen, demokratischen Gesellschaft. Wir bieten Raum für Bildung, Kreativität und Gemeinschaft – und verwehren diesen bewusst allen, die diese Prinzipien untergraben. Weder die AfD, deren politische Ausrichtung vielfach in Widerspruch zu den Prinzipien der Demokratie und Menschenwürde stehen, noch die Reichsbürgerbewegung, die die Legitimität unseres demokratischen Rechtsstaats ablehnt, passen in unser Werteverständnis.

Wir sehen es als unsere gesellschaftliche Verantwortung, Kindern und Jugendlichen ein Umfeld zu bieten, das auf Respekt, Gleichberechtigung und demokratischer Mitgestaltung basiert. Deshalb ziehen wir eine klare Grenze gegenüber jeglichen extremistischen, menschenfeindlichen und antidemokratischen Strömungen.

Jugendwerk der AWO Essen | Copyright 2025

Navigation überspringen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz